Liebe Mannheimerinnen, liebe Mannheimer,

vielen Dank für Ihr Vertrauen beim 1. Wahlgang!

Wir sind aber noch nicht am Ziel. Am 9. Juli findet der 2. Wahlgang statt, an dem der neue Oberbürgermeister für unsere schöne Stadt gewählt wird.
Das heißt auch, dass noch einmal so viele Menschen wie möglich aufgerufen sind, ihre Stimme abzugeben.
Wahlberechtigte, die Briefwahl beantragt haben, erhalten die Briefwahlunterlagen für den 2. Wahlgang erneut, wenn sie nicht widersprochen haben.
Für alle anderen heißt es, den Weg ins Wahllokal erneut anzutreten. Und es wird sich lohnen, denn ich möchte mit Ihnen gemeinsam eine Veränderung herbeiführen. Viele von Ihnen haben mir im Gespräch gesagt, dass Sie auf mich und meine Politik hoffen, dass es nicht so weitergehen kann und sich an vielen Stellen in der Stadt etwas ändern muss. Das möchte ich nach einem erneuten Wahlsieg am 9. Juli in Mannheim angehen – deswegen hoffe ich auf Ihre Stimme und Ihre Unterstützung, denn ich bin überzeugter denn je: Dein Mannheim kann mehr!

Vielen Dank!

Ihr Christian Specht

Willkommen!

Ich bin Christian Specht
- ich möchte Mannheimer Oberbürgermeister werden.

OB in Mannheim: die schönste Aufgabe, wie ich sie mir schon als Schüler vorstellte.

In Mannheim geboren und auf dem Waldhof aufgewachsen, habe ich in Neckarau mein Abitur gemacht, in Feudenheim und auf dem Lindenhof gewohnt. 

Ich kenne Mannheim – und Mannheim kennt mich.

Meine Arbeit hat sich immer darauf konzentriert, die Stadt als ein Zentrum der Metropolregion wirtschaftlich, kulturell und sozial weiterzuentwickeln und damit noch attraktiver zu machen. So habe ich als Direktor des Raumordnungsverbands Rhein-Neckar den Staatsvertrag der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz zur Gründung der Metropolregion Rhein-Neckar verhandelt. Im Amt des Ersten Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung sowie den ÖPNV habe ich in den vergangenen Jahren viel für Mannheim erreicht. Als „ÖPNV-Dezernent“ setze ich mich insbesondere für den weiteren Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs ein.

Eines steht für mich fest: Mannheim kann mehr!

Als Oberbürgermeister werde ich das große Gestaltungspotential gezielt einsetzen, um eigene Akzente zu setzen. So möchte ich die lokale und regionale Klimawende erfolgreich gestalten und dabei die Rahmenbedingungen für nachhaltig sichere Arbeitsplätze in Mannheim verbessern. Als stolzer Vater von zwei wunderbaren, mittlerweile erwachsenen Töchtern weiß ich, was Familien brauchen. Mit dieser Erfahrung werde ich eine familiengerechte Stadt mit hohem Sicherheitsgefühl und bezahlbarem Wohnraum für alle weiterentwickeln. 


Ich stehe für ein attraktives und lebenswertes Mannheim 

– eine Stadt, die funktioniert.


Unterstützen Sie mich dabei bei der Wahl am 09. Juli – weil Mannheim einfach mehr kann!


Ihr Christian Specht

Einige Erfolge, auf die ich besonders stolz bin!

Illustration Mannheim Skyline

Mein Wahlprogramm:
Dein Mannheim kann mehr!

Liebe Mannheimerinnen, liebe Mannheimer,
einige Gedanken vorab: Mannheim ist eine großartige Stadt, in der die Menschen gut und gerne leben. Als Kind dieser Stadt kenne ich ihre vielen wundervollen Seiten. Gleichzeitig weiß ich aber auch: Es ist noch Luft nach oben. 

“Dein Mannheim kann mehr!” – so lautet der Titel meines Wahlprogramms: 

  • Mehr Familienfreundlichkeit
  • Mehr Klima- und Umweltschutz
  • Mehr Mobilität für alle
  • Mehr Rückhalt für unsere Wirtschaft
  • Mehr Lebensqualität in allen Stadtteilen

Wenn wir die Stadt vom Bürger her denken, wird es uns gelingen, sie an vielen Stellen besser zu machen. Mein Ziel: Eine nachhaltige Stadt, die funktioniert. 

Als Oberbürgermeister Mannheims werde ich alles dafür tun, das volle Potential der Stadt zu entfalten. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an meinem Programm und Ihre Unterstützung!
Ihr Christian Specht

Dein Mannheim kann mehr:

Klima- und Umweltschutz

Klima- und Umweltschutz

Lokale Verantwortung für den Klimaschutz

Für den globalen Klimaschutz tragen wir auch lokale Verantwortung. Die Stadt Mannheim hat weitreichende Klimaschutzziele beschlossen, diese aber nicht mit einem realistischen Umsetzungskonzept hinterlegt. Ambitionierte Ziele allein haben jedoch noch keinen Effekt! Ich werde gemeinsam mit Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Bürgerinnen und Bürgern ein realisierbares Konzept und einen klaren Fahrplan erarbeiten.
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr:

Familienfreundlichkeit

Familienfreundlichkeit

Kinderbetreuung in Mannheim

Jedes Kind in Mannheim soll - unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Haushaltseinkommen - die besten Chancen erhalten, sich frei entfalten zu können. Bereits seit vielen Jahren gibt es jedoch in Mannheim eine dramatische Knappheit an Betreuungsplätzen: Rund 1000 Kinder und deren Eltern warten derzeit auf einen Platz in Krippe oder Kindergarten! Die Folgen sind schwerwiegend und vielfältig: Familien müssen improvisieren, das Kita-Personal arbeitet vielfach am Limit, [...]
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr:

Mobilität für alle!

Mobilität für alle!

Mannheims Infrastruktur muss wieder funktionieren

Leider sind viele Menschen unzufrieden, was Mobilität und Verkehr in Mannheim angeht. Dies aus gutem Grund! Vielfach ist es ein Abenteuer, die Mannheimer Straßen mit dem Fahrrad oder Roller zu befahren. Unabgestimmte Baustellen und Flickschusterei sorgen für unnötige Staus. Viele Brücken sind marode und Tunnel gesperrt. Kurzum: Unsere Verkehrsinfrastruktur ist völlig überlastet. Auch die jetzigen Planungen versprechen wenig Besserung: Das Mobilitätskonzept 2030 sieht Mannheim als Insel, [...]
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr:

Mobilität für alle!

Mobilität für alle!

Mannheims Infrastruktur muss wieder funktionieren

Leider sind viele Menschen unzufrieden, was Mobilität und Verkehr in Mannheim angeht. Dies aus gutem Grund! Vielfach ist es ein Abenteuer, die Mannheimer Straßen mit dem Fahrrad oder Roller zu befahren. Unabgestimmte Baustellen und Flickschusterei sorgen für unnötige Staus. Viele Brücken sind marode und Tunnel gesperrt. Kurzum: Unsere Verkehrsinfrastruktur ist völlig überlastet. Auch die jetzigen Planungen versprechen wenig Besserung: Das Mobilitätskonzept 2030 sieht Mannheim als Insel, obwohl unsere Stadt mit Ludwigshafen und den zahlreichen umliegenden Gemeinden einen gemeinsamen Verkehrsraum bildet, der als solcher betrachtet und organisiert werden muss.
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr

in Sachen Wirtschaft

Wirtschaft

Unser Mannheim – der beste Standort für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben es derzeit nicht leicht: Corona-Pandemie, Energiekrise und unsichere Lieferketten sorgen für schwierige Rahmenbedingungen in vielen Bereichen. Fast alle Unternehmen leiden unter dem Mangel an Fachkräften. Die Folgen: Zahlreiche Betriebe geben auf, Geschäfte verschwinden und die Vielfalt unseres Wirtschaftsstandortes ist in Gefahr. Mein Ansatz: Unsere Berufsschulen müssen wir besser im Blick haben und stärken. Dazu brauchen wir eine Talentstrategie für nichtakademische Berufe: Welche Bedarfe haben Unternehmen einerseits, welche Erwartungen haben andererseits junge Menschen? Beide Perspektiven müssen wir zusammenbringen.
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr

in Sachen Wirtschaft

Wirtschaft

Unser Mannheim – der beste Standort für Handel, Handwerk und Dienstleistung

Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen haben es derzeit nicht leicht: Corona-Pandemie, Energiekrise und unsichere Lieferketten sorgen für schwierige Rahmenbedingungen in vielen Bereichen. Fast alle Unternehmen leiden unter dem Mangel an Fachkräften. Die Folgen: Zahlreiche Betriebe geben auf, Geschäfte verschwinden und die Vielfalt unseres Wirtschaftsstandortes ist in Gefahr. Mein Ansatz: Unsere Berufsschulen müssen wir besser im Blick haben und stärken. Dazu brauchen wir eine Talentstrategie [...]
Weiterlesen

Dein Mannheim kann mehr:

Lebensqualität

Lebensqualität

Vereine und Ehrenamtliche - wichtige Pfeiler unserer Stadtgesellschaft

Mannheim zeichnet sich durch seine sehr vielfältige Stadtgesellschaft aus. Das spiegelt sich auch in einer breit gefächerten Vereinslandschaft wider: Die Bandbreite erstreckt sich vom Sport über Kunst, Kultur, Fastnacht und viele weitere Gebiete. Tausende unserer Bürger engagieren sich in den Vereinen und tragen so zu einem vielfältigen Freizeitangebot und Zusammenhalt in der Gesellschaft bei. Viele der Ehrenamtlichen fühlen sich jedoch von der Verwaltung allein gelassen, [...]
Weiterlesen

Logo-Profilbildgenerator

Erstellen Sie Ihr persönliches Unterstützer-Profilbild

Sie möchten mehr über mich und
meine Themen erfahren?

Kommen Sie doch auf einer meiner Veranstaltungen vorbei!

Die neue FRANKLIN Grundschule bietet Ganztagsplätze für rund 450 Kinder. Neu war für mich das Hausschuh-Konzept: Die Kinder ziehen beim Ankommen ihre Straßenschuhe aus. Das sorgt für ein "Zuhause"-Gefühl.

Die neue FRANKLIN Grundschule bietet Ganztagsplätze für rund 450 Kinder. Neu war für mich das Hausschuh-Konzept: Die Kinder ziehen beim Ankommen ihre Straßenschuhe aus. Das sorgt für ein "Zuhause"-Gefühl. ...

Ein voller Musensaal im Rosengarten beim Osapiens network day 23. Dort hat sich ein wirklich beeindruckendes Mannheimer Start-Up-Unternehmen seinen Kunden und Interessenten präsentiert, das das Ziel verfolgt, mit Softwarelösungen für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten zu sorgen. Der Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2022 ist im Mafinex Existenzgründerzentrum gewachsen und wird auch weiter von der Wirtschaftsförderung unterstützt.

Ein voller Musensaal im Rosengarten beim Osapiens network day 23. Dort hat sich ein wirklich beeindruckendes Mannheimer Start-Up-Unternehmen seinen Kunden und Interessenten präsentiert, das das Ziel verfolgt, mit Softwarelösungen für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten zu sorgen. Der Gewinner des Deutschen Gründerpreises 2022 ist im Mafinex Existenzgründerzentrum gewachsen und wird auch weiter von der Wirtschaftsförderung unterstützt. ...

Kontakt